Ängste nicht zu genügen (zB bei Leistungsdruck , in
Beziehunen etc.); Angst vor bestimmten Tieren (Spinnen, Schlangen etc.); Angst vor bestimmten Situationen (zB Flugangst, Prüfungsangst,
Verlustangst etc.); Existenzangst uvm.
B eziehungsthemen , Bindungsangst, Beziehungsunfähigkeit, Trennungen, Krisen, Arbeit mit Angehörigen
Burnout-Syndrom bewältigen und
Präventivmaßnahmen
Coaching für Führungskräfte , Selbständige , Kreative , Soziale Berufe
Depressive Gefühle wie Lustlosigkeit, Antriebslosigkeit,
Appetitlosigkeit etc.
Entscheidungs-Coaching privat
oder bei Karriere-Zielen
Ereignisse, die nicht verarbeitet wurden
aufarbeiten (zB aus der Kindheit )
Frauen-Seminare in Wien und in der Steiermark
Gefühle wie Wut, Eifersucht, Grenzen
setzen, Perfektionismus
Kinderwunsch , wenn medizinisch alles in Ordnung
ist und es dennoch nicht klappt
Kindheit :
Verletzungen und Traumata heilen
Lebenskrisen , Erschöpfungsdepression, Verluste
etc.
Mobbing und Manipulation sowie andere Verhaltensstörungen
Motivation und Konzentration , mentales Training
Medizinische Eingriffe, OP-Vorbereitung mit Hypnose
Mindset verbessern und erweitern
Narzissmus , Co-Abhängigkeit,
Sekundär-Narzissmus
Paartherapie , Paar-Seminare in Wien und in der
Steiermark
Panik , Angst, wiederkehrende negative
Gedankenmuster
Raucherentwöhnung / abnehmen / Gewohnheiten ändern
mit Hypnose
Rückführungs - und Regressionstherapie
Schlafprobleme , Stress, Unruhe, Albträume
Schmerzen behandeln, Spannungen lösen (zB Kopf, Rücken, Nacken,
Magen...)
Selbstwertprobleme , Selbstzweifel,
Schuldgefühle, schlechtes Gewissen
Spirituelle
Psychologie: Lebensfragen, Sinnkrisen
Stimmungsschwankungen , Antriebslosigkeit,
Reizbarkeit
Süchte aller Art und leidvolle Abhängigkeiten
Stress, Überlastung, Erschöpfung
Suizidalität für suizidgefährdete Betroffene und (hinterbliebene)
Angehörige
Supervision für Führungskräfte , Selbständige , Kreative , Soziale Berufe
T rauerbegleitung nach dem Tod eines geliebten Menschen (oder Tieres)
Unterstützung , wenn eines Ihrer Kinder oder ein Familienangehöriger
psychisch krank ist
Ich fühle mich oft müde, leer, erschöpft und einsam .
Ich neige zu negativem Denken und Pessimismus.
Ich neige zu Perfektion und mache mir selbst viel Druck.
Ich leide unter Dauerstress und bin häufig krank.
Ich möchte meine Kindheit neu bewerten und Verletzungen aus der Kindheit heilen .
Ich habe immer wieder Partnerschaftsprobleme und komme in Beziehungen immer wieder an denselben Punkt.
Ich leide an einer körperlichen Erkrankung und diesbezüglichen Ängsten oder Schmerzen.
Ich habe Angst vor einer bevorstehenden körperlichen Untersuchung.
Ich mache mir oft zu große Sorgen und habe niemanden zum Reden.
Mein Partner/meine Partnerin verhält sich ich-bezogen und abweisend.
Ich kann nicht "nein" sagen, und es fällt mir schwer Entscheidungen zu treffen .
Ich bin nach dem Hinlegen noch lange wach oder wache nachts häufig auf.
Ich werde von belastenden Erinnerungen gequält.
Ich habe Schwierigkeiten über Gefühle zu sprechen .
Ich habe einen unerfüllten Kinderwunsch.
Ich leide darunter, dass mein Kind/ein Familienmitglied psychisch labil/krank ist.
Ich werde oft ausgegrenzt und bin leicht zu kränken.
Ich kann nur schwer verzeihen.
Ich muss eine Trennung bewältigen.
Ich lebe in einer schwierigen Beziehung , die mir die Luft zum Atmen nimmt.
Ich möchte meine Beziehung verbessern und weiß nicht wo ich anfangen soll.
Ich muss den Tod eines geliebten Menschen verarbeiten.
Ich leide unter Schuldgefühlen oder schlechtem Gewissen .
Unangenehme Gefühle wie Eifersucht, Neid, Wut etc. machen mir das Leben schwer.
Ich möchte Abhängigkeiten überwinden (rauchen, Übergewicht , Handysucht etc.)
Ich vergleiche mich oft mit anderen und werte mich ab.
Ich schiebe Aufgaben oft auf .
Ich konsumiere zu viel Alkohol, Drogen oder Pornos und möchte das ändern.
Ich habe (sexuelle) Bedürfnisse / fühle mich zu etwas hingezogen, worüber ich mit niemandem sprechen kann.
Ich bin morgens oft gehetzt und kann abends nicht entspannen .
Ich esse regelmäßig zu viel oder bleibe vor dem Fernseher "hängen" .
Es ist mir lästig in Gesellschaft oder zu Veranstaltungen zu gehen .
Ich gebe beim Einkaufen oder im Urlaub zu viel Geld aus.
Ich bin oft niedergeschlagen und habe Zukunftsängste .
Ich frage mich oft, welchen Sinn mein Leben hat.
Ich muss ein Extrem-Erlebnis oder einen Schicksalsschlag verarbeiten.
Ich habe Angst vor dem Sterben und dem Tod.