Supervision ist eine Beratungsform von Einzelpersonen, Gruppen oder Teams zur Reflexion und Bearbeitung von Konflikten und Problemen in der Arbeit. Als ausgebildete Psychotherapeutin mit Schwerpunkt Hypnose biete ich tiefenpsychologische Supervision zur Lösung von nicht nur äußeren Konflikten, sondern auch persönlicher innerer Konflikte im beruflichen Kontext.
Meine Grundannahme dabei ist, dass jedweder äußerer Konflikt auf einem unbewussten inneren Konflikt beruht, der durch negative Erfahrungen oder Erlebnisse in der individuellen Lebensbiographie, meistens bereits in der Kindheit, entstanden ist.
Folgende Berufsgruppen sind oft besonderen Belastungen und erhöhten Spannungen ausgesetzt, weshalb meine Supervisionen besonders geeignet sind für Menschen in
Themen und Inhalte einer Supervision können dabei individuell abgestimmt werden:
Im Vordergrund steht immer ein Gespräch auf Augenhöhe und die Analyse der Persönlichkeits-merkmale und Gefühle der jeweiligen Person. Durch die gründliche Reflexion von Prozessen führt fast immer schon eine minimale Korrektur zu maximalen Erfolgen.
Für meine supervisorische Tätigkeit habe ich mir im Laufe der Jahre meines beruflichen Wirkens einen verlässlichen Erfahrungsschatz aufgebaut. Die Entscheidung dieses gesammelte Wissen in meiner Arbeit weiterzugeben war eine der besten Weichenstellungen meines Berufslebens, und gerne unterstütze ich Sie oder Ihr Unternehmen.
Preise Einzel-Sitzungen:
Einzel-Supervision Privatperson à 50 min € 160,-
Einzel-Supervision Führungskräfte à 50 min € 180,-
Preise Gruppen-Supervision:
Supervisions-Gruppen sind ab vier TeilnehmerInnen möglich.
Der Preis bezieht sich auf 2 Arbeitseinheiten à 50 min (= 100 min)
bis 4 TeilnehmerInnen € 55,- pro Person und pro Termin (2 AE)
ab 5 TeilnehmerInnen € 50,- pro Person und pro Termin (2AE)
Max. 10 TeilnehmerInnen möglich
Supervision wird häufig vom Arbeitgeber finanziert, bitte treffen Sie entsprechende Vereinbarungen.
Supervision ist steuerlich absetzbar.